Hilfe bei der Aktensuche
Zurück zu NewsViele Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen suchen Antworten auf ihre Vergangenheit. Auch Nachkommen sind auf Spurensuche. Da die Akten dabei eine zentrale Rolle spielen, hat die Guido Fluri Stiftung einen „Leitfaden Aktensuche“ entwickelt. Guido Fluri, Hauptinitiant der Wiedergutmachungsinitiative, sagt: „Wir müssen die fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen aufarbeiten. Dieser Leitfaden Aktensuche leistet dazu einen wich-tigen Beitrag. Die Akten, die nun gesichtet und erforscht werden, werden das Geschichtsbild prägen.“
Yvonne Pfäffli, Archivarin im Stadtarchiv Bern, hat den Leitfaden erarbeitet, der in einfachen Schritten erklärt, wie man zu seinen Akten kommt.
Leitfaden Aktensuche (pdf)
Antragsformular / Gesuch um Akteneinsicht (pdf)

Twitter-Feeds
wiedergutmachen 12.02.2017, 09:02
Christian Tschannen, Teil der Ausstellung im Käfigturm, beantwortet dem @ROCKSTARmag Fragen zu seiner Kindheit:… https://t.co/zmjZ4yodJ9
wiedergutmachen 09.02.2017, 05:02
Das @ROCKSTARmag war an der Ausstellung im Käfigturm in Bern und sprach mit der Betroffenen Theresia Rohr-Steinmann… https://t.co/JjYUllskcu
wiedergutmachen 07.02.2017, 05:02
Zuger Historikerin: «Viele hatten keine Aussicht auf eine Lehre und lebten später in ärmlichen Verhältnissen.»… https://t.co/XF7PrzPbgY
wiedergutmachen 03.02.2017, 05:02
Der Betroffene Clément Wieilly hilft Opfern aus dem Sensebezirk, ein Gesuch für den Solidaritätsbeitrag zu stellen.… https://t.co/KbJJQQ8OAi
wiedergutmachen 01.02.2017, 05:02
Betroffene aus dem Kt. SH erhalten Unterstützung von der Fachstelle für Gewaltbetroffene. https://t.co/fVi9TVljQNhttps://t.co/3DR9aneLwf